- Meridianbeobachtungen
- астр. наблюдения в меридиане астр. меридианные наблюдения
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Friedrich Gondolatsch — Friedrich Peter Max Gondolatsch (* 3. Juni 1904 in Görlitz; † 13. November 2003 in Heidelberg) war ein deutscher Astronom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Tätigkeiten … Deutsch Wikipedia
Gondolatsch — Friedrich Peter Max Gondolatsch (* 3. Juni 1904 in Görlitz; † 13. November 2003 in Heidelberg) war ein deutscher Astronom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Tätigkeiten … Deutsch Wikipedia
James Challis — (* 12. Dezember 1803 in Braintree in Essex; † 3. Dezember 1882 in Cambridge) war ein englischer Astronom. James Challis studierte in auf der Universität Cambridge, und wurde von 1836 bis 1878/79 Plumian Professor … Deutsch Wikipedia
Äquatoriāl — (Äquatoreal, hierzu Tafel »Äquatorial I u. II«, mit Textblatt), astronom. Instrument zur direkten Aufsuchung und Beobachtung eines Sternes, dessen Stundenwinkel und Deklination gegeben sind. Äquatorial der Nizzaer Sternwarte. Es besteht aus einem … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bradley — (spr. bräddlĭ), 1) James, Astronom, geb. 1692 zu Shireborn in Gloucester, gest. 13. Juli 1762 in Chalford, anfangs Pfarrer, wandte er sich später der Astronomie zu und wurde 1721 Professor in Oxford. Er entdeckte 1728 die Aberration des Lichtes… … Meyers Großes Konversations-Lexikon